Hippenröllchen mit Mostschaumcreme

Rezept von: LLK Oberösterreich

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen:

Mostschaumcreme:
  • 4 Blatt Gelatine
  • 150 ml Most
  • 100 g Zucker
  • 3 Stk. Eidotter
  • 2 cl Orangenlikör
  • 1 Stk. Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 Liter Schlagobers
Hippenmasse (ca. 12 Röllchen):
  • 2 Stk. Eiklar
  • 100 g Staubzucker
  • 100 g glattes Mehl
  • 100 g weiche Butter

Zubereitung

Mostschaumcreme: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Most mit der Hälfte des Zuckers (50 g) und Eidottern über Dampf dick-schaumig aufschlagen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Oran-genlikör unterrühren. Die Creme kalt stellen und gelegentlich umrühren. Eiklar mit einer Prise Salz und restlichen Zucker (50 g) steif schlagen. Obers steif schlagen. Beides unter den Mostschaum unterheben. Cre-me ca. 1 Stunde kalt stellen.

Hippenmasse: Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Das Back-rohr auf 170 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Aus ei-nem Karton eine Scheibe (ca. 10 cm Durchmesser) ausschneiden die Öffnung dient als Schablone. Schablone auf das Backblech legen. Die Hippenmasse (ca. 1 EL) dünn in die Öffnung streichen. Auf ein Blech passen ca. 5 Teigscheiben. Im Rohr 6-8 Minuten goldbraun backen. Die gebackenen Teigscheiben noch in heißem Zustand rasch über einen dicken Kochlöffelstiel oder Schaumrollenformen wickeln. Die Röllchen auf der Naht liegend auskühlen lassen, damit sie nicht aufgehen.
Zuletzt mit der Mostcreme füllen.

Tipp

Wer eine etwas schlankere Mostcreme will, kann die Hälfte des Schlagobers durch Joghurt ersetzen. Die Creme eignet sich auch sehr gut zum Füllen für Schaumrollen.